
Borussia Mönchengladbach hat den zweiten Transfer des Sommers eingetütet und wie erwartet Valentino Lazaro verpflichtet. Der 24-Jährige kommt auf Leihbasis für ein Jahr von Inter Mailand. In dem Leihgeschäft mit verankert ist eine Kaufoption für die Borussen.
Der zweite und somit aller Voraussicht nach letzte Neuzugang des Sommers – gemessen an den Aussagen von Max Eberl – ist da! Wie unsere Redaktion exklusiv berichtete, haben die Borussen Valentino Lazaro von Inter Mailand unter Vertrag genommen. Bereits vor einem Jahr hatte Max Eberl den Österreicher auf dem Zettel, zog damals aber den Kürzeren. Seiner Zeit war der 24-Jährige für 22,5 Millionen Euro von Hertha BSC Berlin zu Inter Mailand gewechselt.
Ein Jahr später bekommt Eberl also seinen und vor allem gleichzeitig den Wunschspieler von Marco Rose, der Lazaro aus der gemeinsamen Zeit in Salzburg sehr gut kennt. Alleine schon aufgrund dieser Tatsache macht der Transfer ohne Zweifel Sinn – Rose wird aus seinem Schützling noch einiges rauskitzeln zu wissen, ihn weiter fördern und so einsetzen, dass er der Fohlenelf weiterhelfen und sie verstärken wird. Vor allem aber auch deshalb ein sinnvoller Transfer, weil Lazaro die Bundesliga genauestens kennt und somit keine Anpassungsprobleme haben wird. Dazu wird es beim Österreicher keine Sprach-/Verständigungsprobleme geben.
Lazaro passt perfekt ins Anforderungsprofil
Ein großer Faustpfand ist die Flexibilität des Nationalspielers. Sowohl offensiv als auch defensiv kann Lazaro auf der rechten Seite eingesetzt werden, auch im Angriff kann der Rechtsfuß spielen. Somit passt er genau in das Anforderungs-Profil der Borussen und auch in das von Rose praktizierte Pressing-Spiel. Auch über eine internationale Erfahrung verfügt Lazaro, der seine fußballerische Klasse – gerade bei der Hertha – schon nachgewiesen hat.
Zunächst für ein Jahr haben sich die Borussen nun die Dienste des in Graz geborenen Österreichers gesichert. Dabei wurde eine Kaufoption für den kommenden Sommer vereinbart, die laut BILD-Zeitung bei 13,8 Millionen Euro liegen soll. Lazaro traf am Montag mit Berater Max Hagmayr ein, um die obligatorischen medizinischen Untersuchungen zu absolvieren. Nach deren erfolgreichen Abschuss und anschließender Klärung letzter Details, was sich allerdings zäh gestaltete und hinzog, konnte am heutigen Donnerstag der Wechsel offiziell gemacht werden. Auflaufen wird der 24-Jährige mit der Rückennummer 19 auf dem Trikot.
»Es sind keine Rose-Spieler, sondern Spieler von Borussia«
»Max Eberl und ich entscheiden uns immer gemeinsam für Spieler. Wenn wir die Arme hochnehmen und jubeln, wissen wir: Das war ein Match. Das war bei Hannes Wolf und Valentino Lazaro der Fall«, sagte Marco Rose am Dienstag in Harsewinkel. »Es sind keine Rose-Spieler, sondern Spieler von Borussia, die die Mannschaft besser machen. Wir haben ambitionierte Ziele. Deshalb haben wir sie noch dazugeholt.«
»Wir freuen uns sehr, dass es mit der Ausleihe geklappt hat und dass sich Tino für Borussia entschieden hat«, kommentiert Sportdirektor Max Eberl die Verpflichtung und ist überzeugt: »Er ist ein sehr flexibel einsetzbarer Spieler, der unserem Kader noch mehr Qualität und Tiefe geben wird.«
Lazaro war bereits am Dienstag mit Sportdirektor Max Eberl zum Borussen-Tross in Harsewinkel-Marienfeld gestoßen. In der Klosterpforte bereitet sich die Fohlenelf sieben Tage lang auf die im September beginnende Saison vor. Am Samstag, wenn die Borussen im Rahmen ihres Trainingslagers auf den SC Paderborn treffen, wird Lazaro aber noch nicht im Borussen-Dress zu sehen sein. »Das wäre nach drei Wochen Urlaub auf jeden Fall zu früh«, sagte Rose. Zwar findet auch dieser Test auf dem hoteleigenen Platz ohne Zuschauer statt, doch Hauptsponsor flatex macht es möglich, dass auch diese Partie frei empfangbar via Borussias YouTube- und Facebook-Kanal ab 17 Uhr live verfolgt werden kann.