Pokal: Fohlenelf empfängt den KSC im Borussia-Park

Im DFB-Pokal treffen die Borussen auf den Karlsruher SC. Foto: Dirk Päffgen

In der ARD-Sportschau wurden am Sonntagabend im Deutschen Fußball-Museum in Dortmund die Paarungen der zweiten Hauptrunde im DFB-Pokal ausgelost. Unter den Augen von Ziehungsleiter und DFB-Vize-Präsident Peter Frymuth und Moderator Alex Schlüter bescherte ‚Losfee‘ Dr. Felix Brych, früherer Top-Schiedsrichter, Borussia Mönchengladbach mit dem Heimspiel gegen den Karlsruher SC eine machbare Aufgabe.

Einen Tag nach der unnötigen Niederlage in Stuttgart schauten die Borussia-Fans am Sonntagabend sicherlich auf ihr Smartphone oder verfolgten live, wer der nächste Pokalgegner wird. In der ARD wurden ab 19 Uhr die Paarungen der zweiten Hauptrunde im DFB-Pokal ausgelost. Dort müssen die Borussen auf dem Weg nach Berlin den Karlsruher SC aus dem Weg räumen.

Allzu lange mussten die VfL-Fans nicht warten, ehe der zweite Pokalgegner der Fohlenelf feststand. Denn es war die fünfte Paarung, die Dr. Felix Brych aus dem Lostopf zog. Das Team von Christian Eichner hatte sich in der ersten Runde souverän mit 5:0 bei Regionalligist ZFC Meuselwitz durchgesetzt.

Wiedersehen mit Fukuda

Zuletzt standen sich beide Mannschaften im DFB-Pokal 1993 gegenüber. Damals gewannen die Fohlen in der 3. Hauptrunde. Letztmalig gegenüberstanden sich beide Teams 2009 gegenüber. In der Bundesliga trennte man sich torlos. Das wird es dieses Mal natürlich nicht gegen. Beim Aufeinandertreffen wird es derweil ein Wiedersehen mit Shio Fukuda geben, den die Borussen an die Badener ausgeliehen haben. In die 2. Liga ist der KSC mit 2 Siegen und 2 Remis gestartet und belegt nach 4 Spieltagen momentan den 4. Platz. Die Borussen haben im Pokal endlich mal wieder ein Heimspiel – und sind in diesem Spiel klarer Favorit. Auch wenn der KSC keine Laufkundschaft ist – Alles andere als ein Einzug ins Achtelfinale wäre eine große Enttäuschung und Blamage. 

Ausgetragen wird die wird die zweite Pokal-Hauptrunde Ende Oktober. Am 28. und 29. Oktober (Dienstag, Mittwoch) finden aller Voraussicht nach jeweils vier Spiele um 18 Uhr und vier Partien um 20:45 Uhr statt. Borussias genauer Spieltermin wird noch festgelegt. Das soll bis spätestens zwölf Tage nach der Losung geschehen.Für die Teilnahme an der zweiten Pokalhauptrunde erhalten die Borussen aus TV- und Vermarktungserlösen eine Prämie von 423.772 €. Eine Live-Übertragung bei ‚Sky’ ist garantiert. Zu den Prämien erhält jeder der beiden Klubs Klub 45 % aus den Zuschauereinnahmen – die übrigen 10 % gehen an den DFB für Platzmiete, Ordnungsdienst, Schiedsrichter und Co. 

Sollte die Fohlenelf in der zweiten Runde gewinnen, steht noch in diesem Jahr das Achtelfinale auf dem Programm. Die Spiele werden am 02. Dezember und 03. Dezember 2025 (Dienstag, Mittwoch) ausgetragen.