// Werbeanzeige

Rose: »Eine der besten Saisonleistungen«

Borussia Mönchengladbach feierte gegen den SC Freiburg den fünften Bundesliga-Heimsieg in Folge. Sechs Tore sahen die Zuschauer im Borussia-Park, beide Teams boten ein großes Spektakel. Die Fohlen behielten stets die Ruhe, hatten die Kontrolle über das Spiel und lösten die Aufgabe wie eine Spitzenmannschaft.

Keine Atempause

Die Fohlen überraschten Freiburg, die Breisgauer überraschten Borussia. Schon in der Anfangsphase konnte man erahnen, in welche Richtung das Spiel beider Mannschaften im Borussia-Park ging. »Insgesamt war es ein sehr rassiges Fußballspiel, dazu haben zwei Mannschaften beigetragen«, sagte Marco Rose anschließend auf der Pressekonferenz. 

Zwar erzielte Marcus Thuram die Führung, doch die Freiburger hatten eben die angesprochene Überraschung parat. »Schmid hat uns zwar einen super Freistoß reingehauen, aber davon haben wir uns überhaupt nicht beeindrucken lassen«, lobte Breel Embolo den Freiburger-Schützen. Vor Borussias-Mauer hatten sich noch mal ein paar Spieler des SCF versammelt, die kleine Mauer hatte sich dann vor dem Schuss aufgelöst und sorgte eben für einen Überraschungsmoment. 

Immer die richtige Antwort 

Aber die Fohlen brachte das eben überhaupt nicht aus der Ruhe, vielmehr hatten sie immer die richtige Antwort parat. »Wir haben weitergespielt und hatten sehr gute Chancen. In der ersten Halbzeit hat das letzte Glück gefehlt. Aber danach wussten wir, dass wir einfach durchziehen mussten. Bei diesem starken Gegner muss man eiskalt sein«, meinte Embolo. Eiskalt war der Schweizer gestern auf jeden Fall, denn Embolo erzielte zwei Treffer und legte auch noch einen auf.

Nur einmal geriet er kurz ins Stocken, als er seinen Elfmeter an den Pfosten hämmerte. »Ich fühlte mich eigentlich gut und wollte unbedingt schießen«, so die Gefühlslage des Schweizers vor seinem Fehlversuch. »Das Thema Elfmeter hat sich für Breel jetzt erstmal erledigt«, scherzte Marco Rose nach dem Spiel. Dennoch bekam sein Offensivspieler ein Lob, denn »Embolo war sehr fleißig und hat viele Situationen mit kreiert«. 

Offensive blüht auf, Bensebaini sorgt für Stabilität in Defensive

Ein Lob hatte sich auch Patrick Herrmann verdient, der am gestrigen Nachmittag hervorragend mit Embolo harmonierte. »Vorne klappt es mit allen Spielern gut und wir verstehen uns super. Auch die Laufwege passen, so kann es gerne weitergehen«, zeigte sich „Flaco“ zufrieden. Ein Erfolgsrezept bei Borussia ist vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit, denn, »wenn jemand ganz klar freisteht, ist sich keiner zu Schade den Ball auch mal quer zu spielen«. So geschah es zwischen Embolo und Herrmann, die sich beide jeweils einen Treffer auflegten. »Bei uns herrscht eine gute Stimmung«, fügte Matchwinner Embolo hinzu.

Die Freiburger waren aber erst nach dem 4:2 von Embolo endgültig geschlagen, davor hatten sie sogar die Möglichkeit auf den Ausgleich. »Ich hätte es sehr interessant gefunden, wenn das 3:3 gefallen wäre«, meinte Christian Streich. Bedanken konnte sich Marco Rose in einer Situation bei Ramy Bensebaini, denn der Algerier klärte auf der Linie. »Ramy hat ein sehr gutes Spiel gemacht, man sieht sein Temperament und seine Spielfreude. Er ist ein richtig guter Fußballer und guter Typ, der bereit ist zu arbeiten«, lobte Rose seinen Neuzugang. In der Tat kommt Bensebaini immer besser in Fahrt und macht im Rennen gegen Oscar Wendt ordentlich Boden gut. 

Fünf Änderungen im Vergleich zum WAC

Apropos Konkurrenzkampf: Rose wechselte im Vergleich zum Spiel in Graz gleich fünf Mal aus, konnte sich sogar den Luxus erlauben Kapitän und Siegtorschütze Lars Stindl auf der Bank sitzen zu lassen. »Tatsächlich sitzt man lange an der Aufstellung und versucht den Kader zu verändern. Wir wollten frische bringen und vertrauen unserem kompletten Kader, auch wenn wir Entscheidungen fällen müssen, die nicht einfach sind«, gab Borussias Trainer zu. Gleichzeitig fügte Rose aber auch hinzu, dass »ein Sieg ein stückweit hilft« solche Entscheidungen zu rechtfertigen. Dennoch herrscht in der Mannschaft keine Unruhe, denn »die Jungs reagieren gut und die Mannschaft fängt das alles top auf«.

Spitzenspiel wirft seine Schatten voraus 

Nach, laut Rose, »einer der bisher besten Saisonleistungen« steht Borussia also weiterhin auf Platz eins in der Fußball-Bundesliga. Am nächsten Spieltag kommen die Bayern in die Festung Borussia-Park und können dank vier Punkte Rückstand die Fohlen auch am nächsten Samstag nicht einholen. »Mich interessiert es relativ wenig, dass Bayern uns nicht einholen kann. Vielmehr müssen wir mit einer anständigen Haltung aus dem Spiel gehen, unabhängig vom Ergebnis«, fordert Rose von seiner Mannschaft.

Für Patrick Herrmann ist »die Situation an der Tabellenspitze weiterhin schön«, auch wenn er weiß, dass »es ganz schnell anders gehen kann«. Auch Breel Embolo fiebert dem Aufeinandertreffen entgegen: »Das wird ein Topspiel. Wir wollen zeigen, dass wir gegen Bayern dagegenhalten können. Ich hoffe, dass wir einen Glanztag haben und unsere Position verteidigen können.« Den »Glanztag« haben die Fohlen auf jeden Fall gegen den Sportklub erwischt, auch wenn laut des Schweizers »nicht alles perfekt lief«. Wir finden, dass sich die Fohlen überhaupt nicht vor dem deutschen Rekordmeister verstecken müssen… 

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop