Winsley Boteli widersteht zahlreichen Rufen von Top-Klubs und bleibt Borusse. Foto: Heiko van der Velden
Lange Zeit wurde spekuliert, nun ist es offiziell – Borussia Mönchengladbachs Top-Talent Winsley Boteli bleibt auch in Zukunft am linken Niederrhein! Boteli unterschrieb heute seinen ersten Profivertrag. Über die Vertragslaufzeit machte der Klub keine Angaben. Im Werben um den Stürmer setzt sich Borussia gegen Europas Spitzenklubs durch.



Eine Unterschrift mit Symbolcharakter
Zahlreiche Top-Vereine sollen Borussias Nachwuchs-Star in der Vergangenheit beobachtet haben, darunter Juventus Turin oder Ajax Amsterdam. Bei Manchester United soll man sogar schon ein konkretes Angebot für Boteli vorbereitet haben. Doch alle Interessenten gehen leer aus – der 18-jährige Schweizer hat sich dafür entschieden, seine Entwicklung in Mönchengladbach fortzusetzen und der Verlockung des großen Geldes zu widerstehen. Somit ist die Verlängerung auch ein Statement für den gesamten deutschen Fußball.
»IWinsley hat auf sich aufmerksam gemacht und hatte von mehreren internationalen Topvereinen Angebote vorliegen. Umso mehr freuen wir uns, dass er sich für den gemeinsamen Weg bei Borussia entschieden hat«, sagt Borussias Nachwuchsdirektor Mirko Sandmöller. »IEr ist ein Stürmer mit einem herausragenden Torinstinkt und einem starken Abschluss, den wir jetzt im Seniorenbereich gezielt weiterentwickeln wollen.«
Torschützenkönig der U19-Bundesliga
Es ist kein Wunder, dass sich Klubs vom Kaliber Manchester United intensiv mit dem Stürmer auseinandergesetzt haben. Schließlich war Boteli mit 21 Toren und vier Vorlagen in der vergangenen Saison Top-Scorer der U19-Bundesliga West – bei lediglich 21 Einsätzen. Diese Effizienz, gepaart mit 1,84 m Körpergröße, ist die optimale Voraussetzung für eine Karriere im Haifischbecken Profifußball.
Im Sommer 2022 lockte Borussia den Schweizer von der U17 des FC Servette an den Niederrhein. Über die U17 und die U19 führt sein Weg schließlich zu den Profis. Borussias Fans dürfen sich freuen, dass Boteli seine Karriere in Mönchengladbach fortsetzen wird. Ab dem kommenden Mittwoch wird Boteli mit den Profis in die Sommer-Vorbereitung starten und darf sich in den folgenden Wochen unter Gerardo Seoane zeigen. Regelmäßige Spielpraxis sammeln soll der Schweizer dann in der U23 unter Trainer Eugen Polanski.