
Das erste Pflichtspiel der neuen Saison wird im Borussia-Park ausgetragen. Darauf verständigten sich Borussia Mönchengladbach und der FC Oberneuland. Der Regionalligist hätte in der 1. Runde im DFB-Pokal eigentlich Heimrecht gehabt, verzichtete aber darauf.
Wenn der vermeintliche Underdog auf den haushohen Favoriten trifft, gibt es im Vorfeld einiges zu tun und vor allem zu organisieren. All das traf auch auf den FC Oberneuland zu, der im DFB-Pokal das große Los gezogen hatte, im September auf die Fohlenelf zu treffen.
Der amtierende Landespokalsieger aus Bremern verzichtete allerdings nicht zuletzt mit Blick auf die umzusetzenden Hygienemaßnahmen auf sein Heimrecht und wird seine Partie im Borussia-Park austragen. Darauf einigten sich beide Klubs am Donnerstag. »Für einen Amateurverein sind diese Auflagen deutlich schwieriger umzusetzen als für einen Profiklub. Durch die Verlegung des Spielorts werden wir organisatorisch entlastet«, begründet Oberneulands Vizepräsident Uwe Piehl die Entscheidung.
Auch diese Partie wohl ohne Zuschauer
Der Deutsche-Fußball-Bund (DFB) hatte am Donnerstag bekanntgegeben, dass die Partie am Samstag, 12. September um 15:30 ausgetragen wird (live bei Sky). Wie viele und ob überhaupt Zuschauer der Partie beiwohnen dürfen, steht noch nicht fest. Es ist aber zu „befürchten“, dass es – so die Entscheidung der Politik – bis Ende des Jahres keine Zuschauer in den Stadien geben wird.
Freundschaftsspiel als Goody, Einladung ins Hotel und Führung durchs Museum
Auf jeden Fall geht dem ‚FCO’ ein tolles Spiel flöten, weshalb sich die Borussen haben etwas einfallen lassen. »Borussia Mönchengladbach hat sich als fairer, sympathischer und pragmatischer Verhandlungspartner erwiesen. Das coronabedingte Heimspiel wird als Freundschaftsspiel in der Marko Mock Arena später zusätzlich gespielt«, verrät FCO-Pressesprecher Uwe Piehl auf der Internetseite des Klubs.
»Sobald es die Corona-bedingten Bestimmungen zulassen, werden wir ein Freundschaftsspiel beim FC Oberneuland bestreiten. Damit möchten wir den Menschen in der Region ermöglichen, dass sie trotz der Verlegung des Spielorts für das Pokalspiel ein Duell zwischen Borussia und dem FC Oberneuland vor Ort erleben können«, sagt Borussias Geschäftsführer Stephan Schippers.
Zudem wartet auf die FCO-Delegation auch ein kleines Erlebnisprogramm mit Stadionführung, einem Museumsbesuch und einer Übernachtung im stadionnahen Borussiahotel.