Julian Weigl kommt auf Leihbasis für ein Jahr aus Lissabon zu den Fohlen. Foto: picture alliance / NurPhoto | Pedro Fiuza
Borussia Mönchengladbach hat am letzten Tag der Transferperiode nochmal zugeschlagen und Julian Weigl unter Vertrag genommen. Der Mittelfeldspieler kommt auf Leihbasis von Benfica Lissabon für eine Saison zu den Fohlen und trägt zukünftig das Trikot mit der Rückennummer acht.
Bereits seit Tagen schwirrte der Name des ehemaligen Münchener Löwen durch die Gerüchteküche und hatte es sich angedeutet, nun ist der Deal fix: Julian Weigl wechselt von Benfica Lissabon zu den Fohlen und wird für die aktuelle Spielzeit das defensive Mittelfeld verstärken und Daniel Farke eine weitere Option geben.
Am vergangenen Wochenende und unter der Woche hatte der 26-Jährige schon nicht mehr im Kader vom portugiesischen Topklub gestanden. Trainer Roger Schmidt verzichtete in beiden Spielen auf den deutschen Nationalspieler, schon da verdichteten sich die Anzeichen auf einen Wechsel. Nun ist alles beschlossene Sache und Weigl schließt sich zunächst auf Leihbasis für ein Jahr den Fohlen an. Laut Medienberichten sollen die Verantwortlichen rund um den Borussia-Park eine Kaufoption in Höhe von rund 15 Millionen Euro ausgehandelt haben.
Eine Tag vor dem Deadline-Day gab es den Durchbruch in den Verhandlungen und Weil konnte sich per Flugzeug auf den Weg nach Deutschland und Mönchengladbach machen, wo er am Donnerstag den Medizincheck erfolgreich absolvierte und anschließend den Vertrag unterzeichnen konnte.
Dass Daniel Fake seinen Wunschspieler bekommt, ist ein starker Deal von Roland Virkus. Weigl ist in der Bundesliga längst kein Unbekannter, schließlich spielte er zwischen 2015 und 2020 bereits für Borussia Dortmund und absolvierte insgesamt 171 Spiele in der Bundesliga, DFB-Pokal und in internationalen Wettbewerben. Der gebürtige Bad Aiblinger soll die Fohlenelf vor allem im defensiven Mittelfeld verstärken, denn Trainer Daniel Farke hat mit Christoph Kramer und Manu Koné ‚nur‘ zwei Spieler auf dieser Position. Zwar kann Florian Neuhaus durchaus als ‚Sechser‘ auflaufen, doch der 25-Jährige spielt mittlerweile im offensiven Mittelfeld eine tragende Rolle.
Weigls Skills passen zur Borussia
In Julian Weigl bekommt Farke nun eine zusätzliche Option, die genau zur Spielwiese passt. Der 26-Jährige weiß mit dem Ball umzugehen, hat ein starkes Spielverständnis und kann Situationen auch unter Druck ‚sauber‘ lösen. Zudem erkennt er Räume, in denen er such bewegen muss und die er schließen muss. All das passt genau zu der Fohlenelf.
»Julian ist ein enorm ballsicherer und spielstarker Spieler«, so Sportdirektor Roland Virkus über den 26-jährigen, sechsmaligen A-Nationalspieler. »Er bringt viel Bundesliga-Erfahrung und fußballerische Qualität mit und wird unserer Mannschaft mit Sicherheit schnell helfen können.«
Roland Virkus ist im Schlussspurt der Transferperiode nochmals tätig geworden und hat dabei eine Baustelle endgültig geschlossen, die eigentlich Ko Itakura bedienen sollte. Borussias Sportdirektor kann sich nun in Ruhe den anderen Baustellen um Yann Sommer, Marcus Thuram, Ramy Bensebaini und Lars Stindl kümmern…