Gestern Nachmittag hat die Fohlenelf die vorerst letzte Trainingseinheit am Borussia-Park absolviert, heute nimmt sie am H-Hotels Cup in Bochum teil. Direkt danach hebt der Flieger von Düsseldorf nach München ab. Im Trainingslager am Tegernsee wird dann gearbeitet, geackert und geschwitzt.
Doch zuvor misst sich Borussia Mönchengladbach beim H-Hotels Cup unter Wettkampfbedingungen mit namhaften Gegner. Um 14 Uhr findet dort das „Halbfinale“ gegen Betis Sevilla (Premiera Division) statt. Im Finale bzw. im Spiel um Platz 3 steht Borussia Mönchengladbach dann entweder dem VfL Bochum (2. Bundesliga) oder den Wolverhampton Wanderers (Premier League) gegenüber. Gespielt wird jeweils 45 Minuten mit anschließendem Elfmeterschießen, falls vorher kein Sieger ermittelt wurde.
Kramer zurück im Ruhrstadion
Für Christoph Kramer ist die Tour nach Bochum zugleich die Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte. »Ich freue mich auf das Stadion. Dort treffe ich immer auf alte Freunde und bekannte Gesichter«, so Kramer, der zwar betont, dass die Ergebnisse in den Testspielen keine allzu hohe Aussagekraft hätten, sich aber in der Vorbereitung ein gutes Gefühl für die Pflichtspiele holen möchte. »Da hilft es natürlich immer, wenn man gewinnt und gut spielt.«
Mit dabei in Bochum sind auch die U23-Spieler Charalambos Makridis, Markus Pazurek, Marcel Benger, Aaron Herzog, Mandela Egbo und Mika Hanraths, Louis Beyer und Florian Mayer, die bisher den Großteil der Vorbereitung bei den Profis absolvieren, sind ebenfalls im Kader.
Flug von Düsseldorf nach München
Gleich im Anschluss an den H-Hotels Cup geht es mit dem Bus nach Düsseldorf, von wo aus die Mannschaft den Flieger nach München nimmt und am späten Abend in Rottach-Egern im Seehotel Überfahrt die Zimmer bezieht. »Es ist mal gut, wenn man in der langen Vorbereitung in eine andere Location kommt. Der Tegernsee ist immer sehr, sehr schön und wir haben ein super Hotel. Deswegen sind wir immer froh, wenn wir dort sind«, so Kramer.
Eine zweite Gruppe aus Spielern, die die erste Partie des Turniers bestreitet, wird etwas früher am Mannschaftshotel erwartet. Neuzugang Michael Lang und Matthias Ginter sowie die Langzeitverletzten Lars Stindl und Mamadou Doucouré, die individuell arbeiten werden, sind ebenfalls im Trainingslager mit dabei. Julio Villalba hingegen arbeitet weiter in Mönchengladbach an seinem Comeback. Mitte der Woche wird sich der Trainingsplatz dann weiter füllen, denn am Mittwoch sollen Yann Sommer, Nico Elvedi, Denis Zakaria und Josip Drmic in Rottach-Egern ankommen. Michael Cuisance, der mit Frankreich an der U19-EM in Finnland teilnimmt und Thorgan Hazard, der sich im WM-Urlaub befindet, sind somit die einzigen Profis, die weiterhin fehlen werden.
Erste Trainingseinheit am Montag
Die erste Trainingseinheit ist für Montagmorgen um 10:15 Uhr auf der Sportanlage des FC Rottach-Egern angesetzt. Dort finden alle Einheiten und das Testspiel am Donnerstagabend um 19 Uhr gegen den FC Augsburg statt. Die Trainingswoche startet für die Fohlen und die vielen mitgereisten Zuschauer, auf die man seit diesem Wochenende vermehrt trifft, mit Regen am Tegernsee. Glaubt man den Wetterprognosen, wird es ab Dienstag wesentlich freundlicher, denn dann soll sich die Sonne wieder blicken lassen und die Temperaturen auf 26 Grad steigen.
Bis Sonntagmorgen bereiten sich die Borussen im Süden auf die neue Saison vor. Dann reist das Team von Dieter Hecking wieder ab. Doch auf dem Weg nach Mönchengladbach steht der Mannschaft noch ein Zwischenstopp in Herzogenaurach bevor. Um 17 Uhr trifft Borussia dort auf Einladung von Neu-Ausrüster PUMA auf den FC Ingolstadt.