Borussia Mönchengladbach muss am Samstag (15:30 Uhr) in Nürnberg auf einige Spieler verzichten. Schlechte Nachrichten gibt es von Patrick Herrmann. Bei Tony Jantschke besteht hingegen noch Hoffnung, dass er mit ins Frankenland reisen kann.
Gegen die TSG Hoffenheim mussten Patrick Herrmann und Tony Jantschke zur Halbzeit ausgewechselt werden. Ibo Traoré und Jordan Beyer kamen für die beiden aufs Feld und zeigten, dass auf sie Verlass ist. Beide könnten in Nürnberg erneut zum Zug kommen.
Patrick Herrmann, Tony Jantschke, Fabian Johnson und Raffael trainierten am Donnerstagmorgen nur individuell, während der Rest des Teams in einer kleinen Turnierform den Sieger im Fußballtennis ermittelte. Bei der Einheit fehlten auch Oscar Wendt und Denis Zakaria, bei denen es aber keinen Grund zur Sorge gibt. Das Duo blieb in der Kabine und trainierte ebenfalls individuell. Bei Jantschke gab die medizinische Abteilung grünes Licht, dass es für einen Einsatz am Samstag reichen könnte. »Wir müssen den morgigen Tag noch abwarten, aber er soll morgen wieder ganz normal trainieren«, gab Dieter Hecking auf der Pressekonferenz bekannt. Vor der Abreise trainieren die Fohlen am Freitag noch einmal, allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Herrmann (Oberschenkelzerrung), Johnson und Raffael (beide Wadenzerrung) werden im Anschluss definitiv nicht mit nach Nürnberg reisen. Hinzu kommen die beiden Langzeitverletzten Lars Stindl (Schienbeinbruch) und Mamadou Doucouré (Aufbautraining nach Muskelbündelriss). Christoph Kramer ist nach seiner abgesessenen Gelbsperre wieder an Bord und ein Kandidat für die Startelf.