VollGAS-Analyse nach Heidenheim: Ein gelungenes Debüt, starke French-Connection und Mann des Tages Hack

Tiago Pereira Cardoso kam in Heidenheim zu seinem Profi-Debüt. Foto: Dirk Päffgen

Der 3:0-Auswärtssieg von Borussia Mönchengladbach beim 1. FC Heidenheim war unter dem Strich verdient. Die Fohlen zeigten sich effizient, schlugen in den richtigen Momenten eiskalt zu und ließen kaum etwas zu. Zudem gab es ein gelungenes Debüt von Torhüter-Talent Tiago Pereira Cardoso. Unsere VollGAS-Analyse, präsentiert von unserem Partner, der Kessels GmbH – Schweißen & Gase, aus Mönchengladbach.

Am Ende eines erfolgreichen Nachmittags an der Ostalb lagen sich die Borussen in den Armen und hatten allen Grund zum Feiern. Gerade hatten sie mit dem 3:0 beim 1. FC Heidenheim den dritten Auswärtssieg in Folge eingefahren und dürfen so weiter von internationalen Reisen in der kommenden Spielzeit träumen.

Seoanes VollGAS-Entscheidung

Apropos träumen. Einen Traum erfüllt hat sich an diesem Nachmittag Tiago Pereira Cardoso, Der erst 18-Jährige vertat den rotgesperrten Jonas Omlin zwischen den Pfosten und kam so zu seinem Bundesliga-Debüt. Mit 18 Jahren und 328 Tagen ist Cardoso der jüngste ausländische Torhüter der Bundesliga-Historie und löst damit den Belgier Koen Casteels ab, der mit 20 Jahren und 90 Tagen zwischen den Pfosten debütierte.

Dass Cardoso überhaupt zu seinem Debüt kommen konnte, hatte er Gerardo Seoane zu verdanken. Borussias Trainer entschied sich sich nicht gegen Tobias Sippel, sondern eben für Cardoso. »Wir haben uns heute für ihn entschieden. Er bringt einiges mit und es ist heute die Aufgabe von allen, ihn zu unterstützen, damit er ein schönes Debüt hat«, sagte Seoane vor de Partie bei Sky.

Und genau das ist eingetreten. Cardoso zeigte wenig bis gar keine Nervosität, strahlte Ruhe aus, zeigte zum Ende hin eine starke Parade und hielt so die Null fest. Auch seine Vorderleute verhalfen ihm insofern zu einem erfolgreichen Debüt, als dass sie mit einer konzertierten und souveränen Leistung kaum etwas anbrennen ließen. Nach Spielende dürfte sich Cardoso dann zurecht von der Fankurve feiern lassen. Insgesamt kann man das Aufstellen des Youngsters als durchaus gelungen bezeichnen.

Gerardo Seoane wurde für seinen Mut belohnt und es war und ist richtig, dass der Schweizer dem Luxemburger den Vorzug vor Tobias Sippel gegeben hat. Cardoso gehört die Zukunft und mit Blick auf den viel zitierten Borussia-Weg war der Einsatz ein wichtiges Zeichen. Das war eine, um bei dieser Analyse zu bleiben, VollGAS-Entscheidung.

VollGAS-Jubilare Ngoumou und Plea

Eine richtig tolle Entscheidung getroffen haben auch Nathan Ngoumou und Alassane Plea. Das ‚French-Duo’ sorgte mit einer ganz starken Aktion für das vorentscheidende 2:0. Nach einem Doppelpass mit Plea zog Ngoumou locken ab und versenkte die Kugel artistisch über die Unterkante der Latte in den Maschen. Das zweite Saisontor des Franzosen war das 300. Auswärtstor der laufenden Bundesliga-Spielzeit. Und auch Plea konnte ein Jubiläum feiern. Der Franzose bereitete in seinem 200. Bundesliga-Spiel den zweiten Treffer der Fohlen in Heidenheim vor.

VollGAS-Doppel-Hack

Der Mann des Tages war ohne Zweifel Robin Hack. Der 26-Jährige steuerte zwei Treffer bei und war auch ansonsten ständiger Unruheherd. Gerade auch das 1:0 war ein wahrer VollGAS-Treffer. Vom seit Wochen starken Julian Weigl mit einem Traumpass genau in den Lauf in Szene gesetzt, nahm Hack Fahrt auf, ließ seinen Gegenspieler alt aussehen und verwertete eiskalt.

Auch das 3:0 war ein schönes und vor allem wichtiges Tor just in der Phase, als Heidenheim drauf und dran war, zum Anschlusstreffer zu kommen. Am Ende kam es dazu nicht und die Borussen duften sich als verdienter Sieger von ihren Fans feiern lassen. Zwar Heidenheim an diesem Nachmittag nicht der erwartet ekeliger Gegner und konnte kaum für Gefahr sorgen. Doch ist der Gegner eben auch nur so stark, wie es die andere Mannschaft zulässt. Und die Borussen haben eben kaum etwas zugelassen und gezeigt, dass sie ein gutes Selbstvertrauen haben.

Mit dem Sieg in Heidenheim haben die Borussen nach 24 Spieltagen nun 37 Punkte auf dem Konto. Das sind schon mehr als in der kompletten Vorsaison (34). Am kommenden Freitag kommt es im Borussia-Park nun zum Duell mit Mainz 05. Die 05er spielen eine starke Saison und haben sich mit dem Sieg in Leipzig auf den 4. Tabellenplatz geschoben. Die Borussen haben auf diesen auf Platz 8 liegend nur 4 Punkte Rückstand. Im besten Fall ist dieser nach Freitagabend weniger geworden…

Fanshop