Moritz Nicolas spielt künftig auf Leihbasis in Kerkrade. Foto: Dirk Päffgen.
Borussia Mönchengladbach verleiht Moritz Nicolas erneut für ein Jahr. Beim niederländischen Zweitligisten Roda Kerkrade soll der Torhüter weitere Spielpraxis sammeln. Zuletzt gab der 24-Jährige im DFB-Pokalspiel beim SV Oberachern sein Pflichtspiel-Debüt für die Fohlen.
»Moritz ist ein sehr guter Torwart und ein Top-Typ. Aus dem Grund hätte ich ihn gerne behalten, aber wir haben auch eine Verantwortung für ihn und den Verein«, sagte Daniel Farke auf der Pressekonferenz vor dem Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Hertha BSC. Borussias Trainer legte auch die Gründe für die erneute Ausleihe offen. »Moritz ist jetzt in einem Alter, in dem es wichtig ist, dass er auch auf hohem Niveau Spielpraxis erhält. Nur zu trainieren, ist ganz bestimmt nicht das Richtige für ihn.«
Der neue Übungsleiter am linken Niederrhein spielte zudem auf die bereits große vorhandene Qualität auf dieser Position an, schließlich kommt Nicolas aktuell nicht an Yann Sommer oder Tobias Sippel vorbei. »Wir haben in Yann Sommer und Tobi Sippel ein sehr hochwertiges und erfahrenes Torhütergespann. Aus Vereinssicht und auch aus Sicht von ‚Mo‘ war es deshalb die richtige Entscheidung, ihn zu verleihen und ihm damit die Möglichkeit zu geben, zu spielen«, bekräftigte Farke.
Nun soll Nicolas in Kerkrade die Möglichkeit erhalten, sich auf Wettkampfniveau weiter fit zu halten und an seiner Entwicklung zu arbeiten. »Mit Moritz holen wir einen zusätzlichen Torhüter in die Auswahl. Mit dem verletzungsbedingten Ausfall von Loek Hamers war es notwendig, uns auf dieser Position zu stärken. Durch unser Netzwerk in Deutschland kam Moritz schnell auf unseren Radar«, erklärte Jürgen Streppel, Cheftrainer des niederländischen Klubs.
Nicolas selbst hofft »auf Spielminuten in den Niederlanden und darauf, mich persönlich weiterentwickeln und diesen Verein und der Mannschaft zu helfen«. Für ihn ist es bereits die dritte Leihe (Union Berlin, VfL Osnabrück und Viktoria Köln) seit seiner Ankunft am Borussia-Park 2015. Sofern Sommer die Fohlen irgendwann mal verlässt, gilt Nicolas als heißer Nachfolger des Schweizers. Der Vertrag von Borussias Nummer eins läuft im Sommer 2023 aus, bisher gibt es noch keine Anzeichen auf eine Verlängerung.