// Werbeanzeige

Wie funktioniert eigentlich die E-Sports-Abteilung von Borussia?

In der Virtual Bundesliga spielt Borussia-E-Sports aktuell um den Titel mit. Doch wann kam überhaupt die konkrete Idee zustande, in das boomende Geschäft einzusteigen? Und wie sind die Strukturen, kann man E-Sports mit dem Geschäftsmodell vom Profifußball vergleichen? All diesen Fragen sind wir nachgegangen.

Während sich die Profis für das Spitzenspiel in Leipzig vorbereiteten, trudelte auch unsere Redaktion am Borussia-Park ein. Sicherlich wollten wir einen Blick auf die letzte Trainingseinheit richten, doch unser primäres Ziel war Borussia-8-Grad. Nicht etwa zur Übernachtung, sondern zu einem extrem spannenden Interview.

In einem der oberen Stockwerke hat es sich nämlich unter anderem die E-Sports-Abteilung von Borussia Mönchengladbach bequem gemacht. Hier treffen wir auf Andreas Cüppers, Abteilungsleiter Digitale Entwicklung. Sehr gespannt und gut vorbereitet sind wir in das Gespräch gegangen, schließlich hatten wir vorher noch keine richtigen Berührungspunkte mit diesem Thema.

Sicherlich haben wir auch schon auf der Konsole „Fifa“ gezockt, doch wir sind weit davon entfernt zu sagen, dass es auch nur im Ansatz professionell ist. Dafür sind diese Drei zuständig: Yannick „Jeffry95“ Reiners, Stefan „Topik“ Beer und Richard „Der_Gaucho10“ Hormes. Während „Jeffry95“ und „Topik“ die Fohlen auf der Playstation vertreten, spielt „Der_Gaucho10“ auf der Xbox. Vor allem für Yannick Reiners ging ein großer Traum in Erfüllung, als er als professioneller E-Sportler für seinen Herzensklubs spielen darf.

Während sich Teile der neuen Abteilung in einem eigenen Raum, übrigens ziemlich gemütlich eingerichtet, um ein neues Social-Media-Video kümmern, sprechen wir weiterhin mit Cüppers. Über eine Stunde nimmt er sich Zeit für unsere Redaktion. Damit hätten wir vorher nie und nimmer gerechnet, denn am Ende kam ein sehr interessantes Interview zustande, dass weit über die Grenzen des E-Sports hinaus ging.

Denn, wie seine Berufsbezeichnung schon aussagt, ist Andreas Cüppers Abteilungsleiter für Digitale Entwicklung. Der E-Sports ist nur ein Bruchteil seiner Aufgabe, er kümmert sich auch um digitale Prozesse im Stadion, bsp. um das vereinfachen von Bezahlsystemen. Wir stellen auch fest, dass Borussia im E-Sports ähnlich wirtschaftet, wie es Max Eberl und Stephan Schippers im Profibereich machen. Interessant ist auch, wie die Sponsorenakquise für die neue Abteilung funktioniert.

Neugierig geworden? Das große Interview gibt es nach dem wichtigen Derby gegen Köln. Apropos: Am Montagabend spielen die E-Sportler auf der Konsole gegen die Domstädter. Wir drücken „Jeffry95“ und „Der_Gaucho10_ die Daumen, denn das Duo wird die Fohlen ab 20.00 Uhr vertreten…

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop