// Werbeanzeige

»Wir kommen ganz nah an die Mannschaft«

Ein Trainingslager von Borussia Mönchengladbach bedeutet immer, dass zahlreiche Anhänger ihrer Mannschaft folgen. Viele nutzen die Woche des VfL am Tegernsee, um Urlaub zu machen und ihren Verein mehrere Tage am Stück hautnah zu erleben. Einige sind die ganze Woche über in Rottach-Egern und den umliegenden Gemeinden, einige kommen aus München für einen Tagesbesuch. Elmar Luger aus Dornbirn ist für eine Nacht aus Österreich angereist, um sich ein genaues Bild von der Fohlenelf zu machen.

Bereits zum vierten Mal schaut Elmar Luger am Tegernsee vorbei. Insgesamt ist er den Fohlen schon zehnmal ins Sommertrainingslager (u.a. Kärnten, Saalfelden) gefolgt. Seine Frau Bettina und Tochter Sarah sind ebenfalls mit dabei. Am Zaun neben dem Trainingsplatz haben sie ihre österreichische Flagge platziert. Doch was bewegt einen Fan dazu, Urlaubstage für den Lieblingsverein zu opfern? »Das Trainingslager hat den besonderen Flair, dass wir ganz nah an die Mannschaft kommen. Früher war es sogar so, dass wir am Fanabend längere Zeit mit Spielern wie Marco Reus, Dante, Roman Neustädter oder Roel Brouwers an einem Tisch gesessen haben und mit ihnen gesprochen haben. Das war schon toll«, blickt er zurück.

Unterschiede zu frühereren Trainingslagern

Wer zum zehnten mal in einem Trainingslager dabei ist, erkennt die Unterschiede zu früheren Jahren. Mittlerweile hat sich alles enorm vergrößert. Auch in diesem Jahr werden am Mittwoch einige Profis beim Fanabend erscheinen, doch für intensive Einzelgespräche mit den Fans bleibt da keine Zeit. Schließlich müssen viele Autogramm- und Fotowünsche erfüllt werden. »Man hat schon gespürt, dass durch den großartigen Erfolg der Borussia, viel mehr Leute hier sind als beim ersten Mal, da waren es vielleicht 100 Leute. Jetzt ist schon mehr los, aber trotzdem ist es total gesittet, freundlich und auf den Sport fokussiert«, erzählt Elmar Luger, der sich in den zwei Tagen voll auf Borussia fokussiert. »Im Mittelpunkt steht, dass wir bei den Trainingseinheiten sind. Zwischen den Einheiten gehen wir ins Schwimmbad und nach der zweiten Einheit fahren wir dann nach Hause.«

»Um Europa mitspielen«

Die 250 Kilometer Anfahrtsweg aus Dornbirn sind da eine willkommene Distanz, denn normalerweise ist er über 600 Kilometer von Mönchengladbach und damit auch von seinem Lieblingsklub entfernt. Die Trainingslager-Atmosphäre schafft bei allen Fans eine gewisse Vorfreude auf die anstehende Spielzeit. »Das ist eine positive Grundstimmung, sodass man sich richtig auf die neue Saison freut«, so Luger. Nach den ersten Eindrücken, die er sich von Dieter Hecking und seinem Team gemacht hat, formuliert er folgenden Wunsch: »Ich erwarte, dass sie um Europa mindestens mitspielen und zum Schluss Platz sechs oder sieben erreichen, wenn das dann für Europa reicht. Aber das muss drin sein.«

Nach dem Training verabschiedet er sich, um die Heimreise anzutreten. So wie insgesamt rund 800 andere Fans, gehören die Tage mit Borussia Mönchnengladbach am Tegernsee auch für ihn zu den Höhepunkten des Sommers

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop