»Wir sind für sie bereit« – Seoane vor Heidenheim optimistisch

Gerardo Seoane lässt sich in der Torhüterfrage nichts entlocken. Foto: Dirk Päffgen

Nach der Niederlage gegen den FC Augsburg hat Borussia Mönchengladbach etwas gutzumachen. Mit dem Spiel in Heidenheim kehrt Tim Kleindienst an seine alte Wirkungsstätte zurück. Weiterhin ist offen, wer im Tor steht.

Wer denn nun, Herr Seoane?

Es ist eine der meistgestellten Fragen vor Borussias Gastspiel beim 1. FC Heidenheim – und doch will Cheftrainer Gerardo Seoane noch nicht mit der Sprache rausrücken: »Wie auf jeder Position evaluieren wir im Trainerteam die Möglichkeiten und werden noch das Abschlusstraining abwarten, um sicher zu sein, dass alle Spieler auch gesund sind«, lässt der Schweizer wissen. »Tobias Sippel hat große Erfahrung, Tiago Pereira Cardoso ist ein junger Spieler mit einem großen Potenzial für die Zukunft. Egal, wer von beiden spielt, er soll auf seine Weise spielen, mit seinem Stil, mit seinen Stärken.« Die Öffentlichkeit wird sich also noch gedulden müssen – spätestens bis Samstagnachmittag, 14.30 Uhr, wenn die Aufstellung bekanntgegeben wird. 

Heidenheim durch Doppelbelastung angreifbar

Doch egal, wer dabei im Tor steht, gilt es für die Fohlenelf Wiedergutmachung zu leisten. Dabei wird es viel auf die Kampfbereitschaft ankommen: »Sie haben eine ausgesprochene Mentalität, einen starken Teamspirit und eine gute physische Präsenz«, findet Seoane. »Dies gilt es zu bremsen und unsererseits dagegen zu halten, um dem Gegner unser eigenes Spiel aufzudrücken. Wir wissen, dass es in Heidenheim immer eine Herausforderung ist – für die wir bereit sind.« 

Heidenheim gegen Borussia – das ist auch die Rückkehr von Tim Kleindienst an seine alte Wirkungsstätte, von der er sich mit 12 Toren in der letzten Saison verabschiedete. Doch sein Trainer Gerardo Seoane ist sich sicher, dass Kleindienst voll fokussiert sein wird: „Klar wird es für ihn emotional besonders sein. Ich gehe davon aus, dass ihn die Rückkehr weder hemmt noch übermotiviert. Er wird mit einem klaren Kopf spielen und wie immer mit 100 Prozent in die Partie gehen.“

Setzt sich der Positivtrend fort?

Ihre letzten beiden Auswärtsspiele konnte die Fohlenelf gewinnen – mit einem 2:1 Sieg sowohl in Stuttgart als auch bei Union Berlin. „In dieser Saison ist es uns auswärts schon einige Male gut gelungen, die Spiele ausgeglichen zu gestalten und Punkte zu sammeln“, weiß auch Seoane.

Und die Vorzeichen stehen gut, dass sich dieser Trend in Heidenheim fortsetzt: In insgesamt fünf Begegnungen gewann Borussia viermal, einmal gab es ein Unentschieden. Und mit der Extra-Motivation aus der Niederlage gegen Augsburg gibt es einen Grund mehr, wieso am Wochenende drei Punkt mehr auf das Konto der Borussia wandern…

Fanshop