Wie die englische Zeitung ‚Daily Mirror’ berichtet, soll Borussia Mönchengladbach vor der Verpflichtung von Reece Oxford stehen. Der 18-Jährige steht aktuell bei West Ham United unter Vertrag und soll dem Bericht zufolge für ein Jahr ausgeliehen werden.
»Wir müssen clever und schlauer sein und müssen vielleicht wieder so einen Andreas Christensen finden«, hatte Max Eberl jüngst im Interview mit Radio 90,1 gesagt. »Wir werden unseren Weg weiter gehen und haben Ideen«.
Eine davon könnte Reece Oxford sein. Der 18-Jährige Abwehrmann steht aktuell in Diensten vom englischen Klub West Ham United um Ex-Borusse Håvard Nordtveit und soll im Anflug auf den linken Niederrhein sein. Dies zumindest berichtet der ‚Daily Mirror’. Wie die englische Zeitung weiter schreibt, soll Oxford zunächst für ein Jahr ausgeliehen werden, von einer anschließenden Kaufoption ist keine Rede.
Der englische U19-Nationalspieler, dessen Marktwert auf vier Millionen Euro geschätzt wird und der bei den ‚Hammers’ seinen Vertrag erst im vergangenen Winter bis 2022 verlängert hatte, soll bei den Borussen vor allem Spielpraxis sammeln und weitere Schritte in seiner Entwicklung machen.
Der Rechtsfuß wechselte im Sommer 2011 aus der Jugend von Tottenham Hotspur zu den ‚Hammers’ und brachte es seither auf sieben Premier League Kurzeinsätze zu insgesamt 210 Spielminuten). Sein Debüt in Englands Eliteklasse gab Oxford am 09. August im Spiel gegen den FC Arsenal London. Zudem kann der Engländer mit jamaikanischen Wurzeln bereits auf fünf 90-Minuten-Einsätze in der Europa League-Qualifikation zurückschauen.
In der abgelaufenen Spielzeit war der 18-Jährige, der in England als großes Talent gilt und bereits als der mögliche „neue“ Rio Ferdinand gesehen wird, ein halbes Jahr an den englischen Zweitligisten FC Reading, der im Aufstiegsfinalspiel zur Premier League an Huddersfield Town scheiterte, ausgeliehen, kam dort aber kaum zum Zuge (5 Einsätze zu 432 Minuten). Eine Situation, mit der auch Oxford nachvollziehbar nicht zufrieden war und dies auch via Instagram unterstrich, wofür er Kritik von Readings-Coach Jaap Stam erntete.
All das soll sich nun bei den Borussen ändern. Es bleibt abzuwarten in wie weit ‚heiß’ das Interesse an Oxford, der erst vor zwei Tagen in das Aufgebot der englischen U19-Nationalmannschaft für die kommende Europameisterschaft in Georgien (02.-15. Juli 2017) berufen wurde und dort als Kapitän fungieren könnte, ist. Allerdings dürfte Max Eberl bestrebt sein, wie im Fall von Christensen einen Deal mit einer Leihe von zwei Jahren und/oder ggf. einer Kaufoption vereinbaren zu wollen. Denn nur dann macht so ein Geschäft einen gesteigerten Sinn mit Mehrwert.