Seit der Winterpause ist Kwame Yeboah von Borussia Mönchengladbach an den SC Paderborn ausgeliehen. Beim derzeitigen Spitzenreiter der 3. Liga stand er bereits in fünf Partien auf dem Feld und konnte unter der Woche durch sein Tor im Topspiel gegen den FC Magdeburg auf sich aufmerksam machen. Das gefällt auch Dieter Hecking.
Die Idealvorstellung eines Ausleihgeschäftes ist bekanntlich die, dass der Spieler zu Einsatzzeiten kommt, seinem neuen Klub über einen definierten Zeitraum helfen kann und der Verein, der den Spieler verliehen hat, dann einen erfahreneren und reiferen Kicker zurückbekommt. Bei Kwame Yeboah scheint dieser Plan bisher aufzugehen. »Generell geht’s uns ja darum, dass die Spieler auf hoffentlich hohen Niveau Spielpraxis bekommen. Kwame hat den Wunsch geäußert. Er hat jahrelang Viertligafußball gemacht und da für sich nicht das Sprungbrett gesehen, um auf sich aufmerksam zu machen. Und hier bei uns war ihm der Durchbruch noch verwehrt«, erklärt Dieter Hecking.
»Er wird jedes Spiel gefordert«
Bei einem Spitzenteam in der 3. Liga steht Yeboah automatisch mehr im Fokus. Die Stadien sind teilweise rappelvoll und natürlich ist die Medienpräsenz eine ganz andere als in der Regionalliga. Sportlich hat sich die Liga zu einer Top-Adresse für Nachwuchsleute entwickelt. »Er wird jedes Spiel gefordert, denn die 3. Liga hat mittlerweile auch ein sehr gutes Niveau. Es spricht ja für Kwame, dass er da jetzt auch seine Einsatzzeiten bekommt. Das zeigt, dass er angekommen ist«, freut sich Hecking mit dem Australier.
Der 23-jährige stand bei Borussia Mönchengladbach in dieser Saison beim Auswärtsspiel in Freiburg das erste Mal im Profikader, zu einem Einsatz kam er jedoch nicht. Durch die regelmäßige Spielpraxis in der 3. Liga könnte er nach seiner Rückkehr im Sommer einen weiteren Schritt nach vorne machen oder gegebenenfalls, wenn es für alle Parteien Sinn macht, bei einem möglichen Aufstieg die Leihe noch ein weiteres Jahr fortzusetzen. »Mich hat es sehr gefreut, dass er beim Spitzenspiel getroffen hat, weil ich mir auch wünsche, dass Paderborn als mein alter Verein wieder hochkommt. Für Kwame war es sicherlich ein tolles Erlebnis in so einem Spiel vor 11.000 Zuschauer zu treffen. Das wird ihm Auftrieb geben mit Paderborn das Ziel zu schaffen, in die 2. Liga aufzusteigen«, betont Hecking.