
VollGAS-Analyse nach Schalke: Insgesamt zu wenig Vollgas
Christoph Kramer konnte gegen Schalke auf der „Zehn“ nicht überzeugen. Foto: Dirk Päffgen Borussia Mönchengladbach hat es mit dem Remis gegen den FC Schalke verpasst,
Christoph Kramer konnte gegen Schalke auf der „Zehn“ nicht überzeugen. Foto: Dirk Päffgen Borussia Mönchengladbach hat es mit dem Remis gegen den FC Schalke verpasst,
Niedergeschlagene Borussen nach dem Remis gegen Schalke. Foto: Dirk Päffgen. Die Nullnummer gegen den FC Schalke hat weder den Protagonisten noch den Fans von Borussia
In der Offensive ließen die Borussen vieles auf der Strecke, Manu Koné wusste zu gefallen. Foto: Dirk Päffgen. Borussia Mönchengladbach hat ist im Heimspiel gegen
Manu Koné und die Borussen zeigten auf Schalke, was möglich ist. Foto: Dirk Päffgen. Nur wenige Sekunden fehlten Borussia Mönchengladbach für einen perfekten Start in
Auch Daniel Farke und Christoph Kramer waren vor allem mit der Leistung einverstanden. Foto: Dirk Päffgen. Borussia Mönchengladbach war nah dran am zweiten Sieg in
Borussia Mönchengladbach kann also doch noch gewinnen. Nach zuvor sieben Pflichtspiel-Niederlagen in Folge gelang der Fohlenelf am Samstagabend endlich der langersehnte und bitternötige Sieg. Beim
Christoph Kramer gehört bei Borussia Mönchengladbach zum absoluten Stammpersonal. In der laufenden Spielenzeit stand der Mittelfeldmann in elf von zwölf Pflichtspielen von Beginn an auf
Borussia Mönchengladbach hat bisher in jedem Pflichtspiel mindestens einen Treffer nach einer Standardsituation erzielt. Nun hat Dirk Bremser über sein Steckenpferd gesprochen und erklärt, wie
Die Borussia hat ihren Fans in den ersten drei Spielen viel Freude bereitet, was sich in der allgemeinen Grundstimmung im und um den Verein widerspiegelt.
Borussia Mönchengladbach konnte sich nach dem verdienten 2:1-Heimsieg gegen den FC Schalke auch bei Yann Sommer bedanken, dass am Ende der zweite Dreier der noch
© 2007-2022 Fohlen-Hautnah.de – Alle rechte vorbehalten. Fohlen-Hautnah.de ist ein offiziell eingetragenes Magazin bei der Deutschen Nationalbibliothek (ISSN 1868-8233). Nachdruck und Weiterverarbeitung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.