
3:0! Borussia gewinnt zum Abschluss gegen den Hallescher FC
Jonas Hofmann gab zwei Vorlagen beim 3:0-Sieg in Halle. Foto: Dirk Päffgen Borussia Mönchengladbach hat das letzte Spiel im Rahmen der Saisonabschlusstour gewonnen. Am Mittwochabend
Jonas Hofmann gab zwei Vorlagen beim 3:0-Sieg in Halle. Foto: Dirk Päffgen Borussia Mönchengladbach hat das letzte Spiel im Rahmen der Saisonabschlusstour gewonnen. Am Mittwochabend
Bewegende Moment nach Abpfiff für Lars Stindl. Foto: Dirk Päffgen Borussia gewann das letzte Heimspiel gegen Augsburg souverän mit 2:0. Das Thema das Tages war
Die Fohlenelf feiert im letzten Spiel gegen Augsburg einen 2:0-Sieg. Foto: Dirk Päffgen. Borussia Mönchengladbach hat sich mit einem Heimsieg in die Sommerpause verabschiedet. Am
Lars Stindl trägt am Samstag zum letzten Mal das Trikot von Borussia. Foto: Dirk Päffgen Am Samstagnachmittag steht mit dem Heimspiel gegen den FC Augsburg
Lars Stindl war in Leverkusen der entscheidende Faktor für Borussia. Foto: Dirk Päffgen Zwischenzeitlich sah es so aus, als würden die Dinge in Leverkusen ihren
Lars Stindl traf zum 2:2-Ausgleich. picture alliance / BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl | BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl Mit 2:2-Unentschieden trennte sich Borussia Mönchengladbach am Sonntagabend von Bayer Leverkusen und
Jan Olschowsky steht gegen Leverkusen wieder im Tor. Foto: Dirk Päffgen In Leverkusen geht es für Borussia am Sonntagabend vor allem darum, wie sich die
Hängende Köpfe nach einer schwachen Vorstellung von Borussia. Foto: Dirk Päffgen Borussia ließ sich in Dortmund völlig hängen und ergab sich mehr oder wenig wehrlos
Musste beim BVB fünfmal hinter sich greifen – Jan Olchowsky. Foto: picture alliance / Getty Images | Edith Geuppert – GES Sportfoto Mit 2:5 verlor
Daniel Farke lässt sich nicht vom Kampf um die Meisterschaft beirren. Foto: Dirk Päffgen Borussia muss in den letzten drei Bundesliga-Spieltagen zweimal auswärts ran. Dabei
© 2007-2022 Fohlen-Hautnah.de – Alle rechte vorbehalten. Fohlen-Hautnah.de ist ein offiziell eingetragenes Magazin bei der Deutschen Nationalbibliothek (ISSN 1868-8233). Nachdruck und Weiterverarbeitung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.