
Transfer-Coup: Julian Weigl kommt auf Leihbasis zu Borussia
Julian Weigl kommt auf Leihbasis für ein Jahr aus Lissabon zu den Fohlen. Foto: picture alliance / NurPhoto | Pedro Fiuza Borussia Mönchengladbach hat am letzten
Julian Weigl kommt auf Leihbasis für ein Jahr aus Lissabon zu den Fohlen. Foto: picture alliance / NurPhoto | Pedro Fiuza Borussia Mönchengladbach hat am letzten
Andreas Poulsen verlässt die Borussia und geht in seine Heimat. Foto: Dirk Päffgen. Borussia Mönchengladbach hat den nächsten Abgang des Sommers bekanntgegeben. So verlässt Andreas
Borussia Mönchengladbach zeigt offenbar Interesse an einer Verpflichtung von Eddie Nketiah. Der englische U21-Nationalspieler steht aktuell in Diensten vom FC Arsenal London und wäre im
Es war ein gebrauchter Tag für Borussia Mönchengladbach bei Bayer Leverkusen. Nach dem Spiel stellten sich Trainer Adi Hütter und Max Eberl den Fragen zum
Borussia Mönchengladbach hat sich mit Luca Netz für die kommende Saison verstärkt. Der Linksverteidiger wechselt von Hertha BSC Berlin zur Fohlenelf, die Ablösesumme soll rund
Borussia Mönchengladbach hat den zweiten Transfer des Sommers eingetütet und wie erwartet Valentino Lazaro verpflichtet. Der 24-Jährige kommt auf Leihbasis für ein Jahr von Inter
In Hannes Wolf hat Borussia Mönchengladbach bisher einen Transfer für die kommende Spielzeit getätigt. Ein Ausleihgeschäft inklusive Kaufoption wurde da mit RB Leipzig vereinbart. Gleiches
Borussia Mönchengladbach hat den ersten Neuzugang für die Saison 2020/21 unter Dach und Fach gebracht. Hannes Wolf wechselt auf Leihbasis für ein Jahr von RB
Als Präsidiumsmitglied ist Hans Meyer der Borussia bis heute treu geblieben. 2008 übernahm er zum letzten Mal das Traineramt des VfL und machte im Mai
Alassane Plea ist bei Borussia Mönchengladbach derzeit der ‚Mann der Stunde‘. Der Neuzugang aus Nizza hat bereits fünf Bundesligatore auf seinem Konto, die niemand zu
© 2007-2022 Fohlen-Hautnah.de – Alle rechte vorbehalten. Fohlen-Hautnah.de ist ein offiziell eingetragenes Magazin bei der Deutschen Nationalbibliothek (ISSN 1868-8233). Nachdruck und Weiterverarbeitung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.