
3:2! Borussia schlägt den FC Bayern verdient
Lars Stindl traf gegen die Bayern zum 1:0, am Ende siegten die Fohlen 3:1. Foto: Dirk Päffgen. Borussia Mönchengladbach bleibt der Angstgegner des FC Bayern
Lars Stindl traf gegen die Bayern zum 1:0, am Ende siegten die Fohlen 3:1. Foto: Dirk Päffgen. Borussia Mönchengladbach bleibt der Angstgegner des FC Bayern
Joe Scally könnte neben Marcus Thuram das Bayern-Spiel verpassen. Foto: Dirk Päffgen Am Samstag kommt es zum Wiedersehen zwischen Borussia und Yann Sommer. Geschenke sollen
Ein ratloser Jonas Hofmann. Foto: picture alliance / DeFodi Images | Ulrik Pedersen Borussia legte bei Hertha BSC einen desaströsen Auftritt hin. Ein Punkt bzw. sogar
Nico Elvedi erzielte das einzige Tor in Berlin. Foto: picture alliance / contrastphoto | O.Behrendt Mit 1:4 unterlag Borussia Mönchengladbach am Sonntagabend bei Hertha BSXC
Daniel Farke möchte mit Borussia den zweiten Auswärtssieg in Folge landen. Foto: Dirk Päffgen Borussia Mönchengladbach will nach dem glücklichen Remis gegen den FC Schalke
Niedergeschlagene Borussen nach dem Remis gegen Schalke. Foto: Dirk Päffgen. Die Nullnummer gegen den FC Schalke hat weder den Protagonisten noch den Fans von Borussia
In der Offensive ließen die Borussen vieles auf der Strecke, Manu Koné wusste zu gefallen. Foto: Dirk Päffgen. Borussia Mönchengladbach hat ist im Heimspiel gegen
Die Einsätze von Manu Koné und Lars Stindl sind in Gefahr. Foto: Dirk Päffgen Vor dem Heimspiel gegen Schalke bangt Borussia um zwei Spieler. Der
Jubel: Lars Stindl sorgte mit dem 3:1 für die Entscheidung. Foto: Dirk Päffgen Borussia hat es geschafft: Im neunten Anlauf gelang den Fohlen der erste
Jonas Hofmann erzielte in Hoffenheim einen Doppelpack. Foto: Dirk Päffgen Borussia Mönchengladbach hat den langersehnten ersten Auswärtssieg der Saison eingefahren. Zum Rückrundenauftakt gewannen die Borussen
© 2007-2022 Fohlen-Hautnah.de – Alle rechte vorbehalten. Fohlen-Hautnah.de ist ein offiziell eingetragenes Magazin bei der Deutschen Nationalbibliothek (ISSN 1868-8233). Nachdruck und Weiterverarbeitung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.