
VollGAS-Analyse nach Bremen: Rekordmann Hofmann und die bekannten Probleme
Jonas Hofmann stellte gegen Bremen einen Rekord auf. Foto: Dirk Päffgen. Über das 2:2-Remis von Borussia Mönchengladbach gegen den SV Werder Bremen muss man sich
Jonas Hofmann stellte gegen Bremen einen Rekord auf. Foto: Dirk Päffgen. Über das 2:2-Remis von Borussia Mönchengladbach gegen den SV Werder Bremen muss man sich
Florian Neuhaus traf gegen Bremen. Foto: Dirk Päffgen. In buchstäblich letzter Minute verschenkte Borussia Mönchengladbach gegen Werder Bremen zwei Punkte. Das Remis nach zweimaliger Führung
Marcus Thuram traf gegen Bremen zum 1:0, am Ende hieß es 2:2. Foto: Dirk Päffgen. Borussia Mönchengladbach geht mit einem unnötigen Remis in die Länderspielpause.
Jonas Omlin könnte gegen Bremen wieder zwischen den Pfosten stehen. Foto: Dirk Päffgen Drei Spiele in Folge hat Borussia Mönchengladbach nicht mehr gewinnen können, lediglich
Daniel Farke befindet auch aufgrund von Corona in Quarantäne. Foto: Dirk Päffgen. Die 1:5-Klatsche von Borussia Mönchengladbach beim SV Werder Bremen tut zweifelsohne weh, war
Christoph Kramer und Julian Weigl suchten nach der Partie nach Erklärungen. picture alliance / Kirchner-Media | Guido Kirchner Nein, das war gar nichts. Gerade die erste
Nachdem wir gestern die Aussagen von Roland Virkus im Fohlenpodcast zu Yunus Malli, Amin Younes, Julian Korb und Marcell Jansen zusammengefasst haben, geht es im
Ticker aktualisieren Danke an Euch für’s Mitlesen. Gleich kommt der Spielbericht mit der Zusammenfassung. Habt noch einen schönen Abend, Borussen! Ist das ärgerlich, dass man
Am dritten Spieltag der Saison 2016/2017 gastiert Werder Bremen im fast ausverkauften Borussia-Park. Der VfL ist mit einem Heimsieg gegen Bayer 04 Leverkusen und einer
Borussia Mönchengladbach eröffnet am Freitagabend mit dem Heimspiel gegen Werder Bremen den 25. Spieltag. Die Trainingswoche lief für die Borussen mit dem frisch getankten Erfolgserlebnis
© 2007-2022 Fohlen-Hautnah.de – Alle rechte vorbehalten. Fohlen-Hautnah.de ist ein offiziell eingetragenes Magazin bei der Deutschen Nationalbibliothek (ISSN 1868-8233). Nachdruck und Weiterverarbeitung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.