
VollGAS-Analyse nach Dortmund: Was bei Gladbachs Niederlage dennoch gut lief
Ko Itakura erzielte die Führung gegen den BVB. Foto: Dirk Päffgen Nach der zweiten Niederlage in Folge hat sich für Borussia Mönchengladbach die Aussicht auf
Ko Itakura erzielte die Führung gegen den BVB. Foto: Dirk Päffgen Nach der zweiten Niederlage in Folge hat sich für Borussia Mönchengladbach die Aussicht auf
Ko Itakura traf beim BVB für die Fohlen zur Führung, am Ende stand ein 2:3. Foto: Dirk Päffgen Borussia Mönchengladbach kann in Dortmund einfach nicht
Gerardo Seoane hat vor Dortmund noch mit personellen Fragezeichen zu kämpfen. Foto: Dirk Päffgen Vor dem Auswärtsspiel Borussia Mönchengladbachs bei Borussia Dortmund spricht Gladbach-Trainer Gerardo
Wie lange hütet Pereira Cardoso in dieser Saison noch das Tor der Profis? Foto: Dirk Päffgen In der jüngeren Vergangenheit jagte bei Borussia Mönchengladbach eine
Robin Hack gab gegen Freiburg die meisten Schüsse (3) ab. Foto: Dirk Päffgen Eine Last-Minute Niederlage, die Fragen aufwirft: Ist der Druck im Kampf um
Franck Honorat traf mit Hilfe von Günter, am Ende unterlagen die Borussen. Foto: Dirk Päffgen Mit 1:2 unterlag Borussia Mönchengladbach im drittletzten Heimspiel dem SC
Philipp Sander steht den Fohlen weiterhin nicht zur Verfügung. Foto: DirK Päffgen Nach dem schmeichelhaften 1:1-Remis beim FC St. Pauli steht für Borussia Mönchengladbach mit
Ko Itakura sorgte für Jubel bei den Borussen, am Ende stand ein 1:1-Remis. Foto: Dirk Päffgen Es war der wohl schwächste Auftritt der Fohlenelf seit
Nathan Ngoumou wird Borussia längere Zeit fehlen. Foto: Dirk Päffgen Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Nathan Ngoumou zog sich beim Auslaufen nach dem Auswärtsspiel beim
Ko Itakura traf aufm Kiez zum 1:0, am Ende stand ein 1:1. Foto: picture alliance / nordphoto GmbH | nordphoto GmbH/ Witke Beim Auswärtsspiel gegen