
VollGAS-Analyse nach Dortmund: Was bei Gladbachs Niederlage dennoch gut lief
Ko Itakura erzielte die Führung gegen den BVB. Foto: Dirk Päffgen Nach der zweiten Niederlage in Folge hat sich für Borussia Mönchengladbach die Aussicht auf
Ko Itakura erzielte die Führung gegen den BVB. Foto: Dirk Päffgen Nach der zweiten Niederlage in Folge hat sich für Borussia Mönchengladbach die Aussicht auf
Robin Hack gab gegen Freiburg die meisten Schüsse (3) ab. Foto: Dirk Päffgen Eine Last-Minute Niederlage, die Fragen aufwirft: Ist der Druck im Kampf um
Ko Itakura sorgte für Jubel bei den Borussen, am Ende stand ein 1:1-Remis. Foto: Dirk Päffgen Es war der wohl schwächste Auftritt der Fohlenelf seit
Robin Hack und die Borussen verteidigen im Verbund deutlich kompakter. Foto: Dirk Paffen Nach über zwei Monaten gelingt Borussia Mönchengladbach endlich wieder ein Sieg im
Glückliche Borussen nach dem Auswärtssieg in Bremen. Archivfoto: Dirk Päffgen Zwischenzeitlich sah es so aus, als ob Borussia Mönchengladbach beim Auswärtsspiel in Bremen in alte
Lukas Ullrich und die Borussen hatten gegen Mainz keinen guten Tag. Archivfoto: Dirk Päffgen Die 1:3-Heimniederlage von Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FSV Mainz 05
Tiago Pereira Cardoso kam in Heidenheim zu seinem Profi-Debüt. Foto: Dirk Päffgen Der 3:0-Auswärtssieg von Borussia Mönchengladbach beim 1. FC Heidenheim war unter dem Strich
Der Platzverweis von Jonas Omlin war der Knackpunkt im Spiel. Foto: Dirk Päffgen Borussias Niederlage in Zahlen, die man eher selten liest. Unsere VollGAS-Analyse, präsentiert
Schiedsrichter Jablonski und der VAR standen in Berlin im Mittelpunkt. Foto: Dirk Päffgen Beim Auswärtssieg gegen Union Berlin traf Tim Kleindienst erneut und ist auf
Robin Hack und die Borussen boten Frankfurt gut Paroli. Foto: Dirk Päffgen Auch wenn Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt nur ein Unentschieden gelang, bewies die