
0:4-Klatsche! Fohlenelf erlebt Debakel in Mainz
Lars Stindl und die Borussen blieben in Mainz punktlos. Foto: picture alliance/dpa | Thomas Frey Mit 0:4 verlor Borussia Mönchengladbach am Freitagabend beim 1. FSV
Lars Stindl und die Borussen blieben in Mainz punktlos. Foto: picture alliance/dpa | Thomas Frey Mit 0:4 verlor Borussia Mönchengladbach am Freitagabend beim 1. FSV
Lars Stindl traf gegen die Bayern zum 1:0, am Ende siegten die Fohlen 3:1. Foto: Dirk Päffgen. Borussia Mönchengladbach bleibt der Angstgegner des FC Bayern
Nico Elvedi erzielte das einzige Tor in Berlin. Foto: picture alliance / contrastphoto | O.Behrendt Mit 1:4 unterlag Borussia Mönchengladbach am Sonntagabend bei Hertha BSXC
In der Offensive ließen die Borussen vieles auf der Strecke, Manu Koné wusste zu gefallen. Foto: Dirk Päffgen. Borussia Mönchengladbach hat ist im Heimspiel gegen
Jonas Hofmann erzielte in Hoffenheim einen Doppelpack. Foto: Dirk Päffgen Borussia Mönchengladbach hat den langersehnten ersten Auswärtssieg der Saison eingefahren. Zum Rückrundenauftakt gewannen die Borussen
Für Nico Elvedi und den VfL gab es in Augsburg nichts zu holen. Foto: picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann / SVEN SIMON Borussia
Lars Stindl traf doppelt gegen Leverkusen. gereicht hat es nicht. Foto: Dirk Päffgen Borussia Mönchengladbach ging im ersten Pflichtspiel des neues Jahres leer aus. Gegen
Marcus Thuram kam gegen St. Pauli kaum zur Geltung. Foto: Dirk Päffgen. Borussia Mönchengladbach hat die Vorbereitung auf den Re-Start mit einer Niederlage abgeschlossen. Gegen
Manu Koné traf beim 4:0-Sieg gegen Arminia Bielefeld. Foto: Dirk Päffgen. Borussia Mönchengladbach hat auch das zweite und vorletzte Testspiel der Re-Start-Vorbereitung gewonnen. Gegen Arminia
Ramy Bensebaini traf gegen den VfB Oldenburg sehenswert zur Führung. Foto: Dirk Päffgen. Mit 2:0 gewann Borussia Mönchengladbach am Samstag das erste Testspiel nach der
© 2007-2022 Fohlen-Hautnah.de – Alle rechte vorbehalten. Fohlen-Hautnah.de ist ein offiziell eingetragenes Magazin bei der Deutschen Nationalbibliothek (ISSN 1868-8233). Nachdruck und Weiterverarbeitung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.